// initialization code here (will be executed only once per page-load) //console.log('onDecline', opts); window.dataLayer = window.dataLayer || []; window.gtag = function(){dataLayer.push(arguments)} gtag('consent', 'default', {'ad_storage': 'denied', 'analytics_storage': 'denied'}) gtag('set', 'ads_data_redaction', true) let e = document.querySelectorAll('[data-name="google-tagmanager-libary"]'); if (e.length) for(let a of e) {a.remove();}

silisport-Teil-Beschattungsanlagen für Kunsteisfelder

Die Sonnenblenden für die Reduktion der indirekten Sonneneinstrahlung bewähren sich in Klosters, Zernez und Samedan.

Bei Eisfeldern bewirkt die indirekte, im Vergleich zur direkten, Sonneneinstrahlung wesentlich mehr Wärme. Das ist der Grund, weshalb bei südexponierten Bandenflächen ein intensiverer Schmelzprozess stattfindet. Richtig positionierte Blenden reduzieren diesen Prozess (insbesondere bei Anlagen mit indirekter Kühlung).

 

Objektbeispiel Kunsteisbahn Zernez