// initialization code here (will be executed only once per page-load) //console.log('onDecline', opts); window.dataLayer = window.dataLayer || []; window.gtag = function(){dataLayer.push(arguments)} gtag('consent', 'default', {'ad_storage': 'denied', 'analytics_storage': 'denied'}) gtag('set', 'ads_data_redaction', true) let e = document.querySelectorAll('[data-name="google-tagmanager-libary"]'); if (e.length) for(let a of e) {a.remove();}

Spielplatztrampoline – sinnvolle Bewegung und Lebensfreude

Bewegungsaktionen auf dem Trampolin machen Kindern und Jugendlichen grossen Spass und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, in sehr spielerischer und kindgemässer Weise grundlegende motorische Fähigkeiten zu entwickeln und zu steigern.

In der Broschüre, die mit dem Link unten heruntergeladen werden kann, werden verschiedene Übungen und Spielformen vorgestellt, denen folgende pädagogischen Prinzipien zugrunde liegen:

  • Ermöglichung normfreier, gesunder Bewegungsaktionen
  • Zugänglichkeit für alle
  • Das Bewegungserlebnis steht im Mittelpunkt und nicht vorrangig die Bewegungsaktionen
  • Bewegung als Einzelner und auch integriert in einer grösseren Gruppe. Alle Spielplatztrampoline von silisport eignen sich auch sehr gut für Gruppenaktionen, bei denen gemeinsames Bewegungshandeln ohne Konkurrenzorientierung ausgeübt wird.

Die Übungen enthalten Bewegungsgrundtätigkeiten wie Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Drehen und kleine Übungen in variationsreichen, spielerischen Formen. Sie sind bestimmt von den Prinzipen «vom Leichten zum Schweren»,«vom Bekannten zum Unbekannten», «von elementaren Sprungarten zu zusammengesetzten Sprung- und Bewegungskombinationen».

Die Spielplatztrampoline sind Spielplatzgeräte, die nach der Norm EN 1176 geprüft sind. Damit können die Trampoline ohne Aufsicht in der entsprechend gestalteten Spielumgebung eingesetzt werden. Wird auf den Trampolinen mit einer Vielzahl an Kindern (Gruppen, Klassen) gesprungen, sind einige allgemeine Regeln sinnvoll, die für sicheres Springen sorgen.

 

Download Detail-Infos und Hinweise zu Bewegungs- und Spielformen PDF 7,4 MB

weitere Produkte-Infos: Online-Katalog